Was gehört in die Hausapotheke?

  • Persönliche, vom Arzt verschriebene Medikamente
  • Erkältungsmittel gegen Schnupfen und Husten
  • Schmerz- und fiebersenkende Mittel
  • Gurgellösung gegen Beschwerden im Mund und Rachenbereich
  • Medikamente gegen Verdauungsbeschwerden wie Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen oder Sodbrennen (+ Elektrolyte zum Ausgleich bei Durchfallerkrankungen)
  • Mittel gegen Insektenstiche, Juckreiz, Sonnenbrand, Allergien
  • Medikamente für chronische Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder erhöhter Cholesterinspiegel
  • Hautdesinfektionsmittel wie Wund- und Heilsalbe für die Wundversorgung
  • Gel oder Salben für Sportverletzungen wie Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen
  • Aktivkohle bei oralen Vergiftungen
  • Verbandsmaterial (Alles, was ein DIN 13164-Verbandskasten (Autoverbandskasten) enthält)
    – Mull-Kompresse und Mullbinden
    – Pflaster (Pflasterstrips, Heftpflaster   und praktische Sprühpflaster)
    – Verbandwatte
    – Verband- / Dreieckstuch
    – Verbandschere
    – Wir empfehlen auch Verbandszeug wie Brandwunden-Verband, wasserdichten Fixierverband oder Wundschnellverband
    – Kühlkompresse bei Verstauchungen (Im Kühlschrank lagern)
  • Verbandklammern oder Sicherheitsnadeln zum Fixieren von Verbänden
  • Hautdesinfektionsmittel
  • Fieberthermometer
  • Pinzette zum Entfernen von Splittern
  • Zeckenzange
  • Einmalhandschuhe
  • Wattestäbchen
  • Wärmeflasche
  • Erste-Hilfe-Anleitung
  • Eine Liste mit den wichtigsten Notfallnummern
  • Zahnrettungsbox

Wir in der Unterlinden Apotheke verstehen uns als vertrauensvoller Partner für Ihre Gesundheit. Daher legen wir großen Wert darauf, dass Sie bei uns alles erhalten, was Sie für Ihre Gesundheitsversorgung brauchen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns – in Ihrer Unterlinden Apotheke

© Foto: stock.adobe.com / Ermolaev Alexandr